MedAT Kosten (Teilnahmegebühr, Vorbereitungsmaterialien, etc.)

MedAT Kosten (Teilnahmegebühr, Vorbereitungsmaterialien, etc.)

MEDBREAKER-Verlag MEDBREAKER-Verlag

Wer Medizin in Österreich studieren möchte, kommt am MedAT nicht vorbei. Doch neben der inhaltlichen Vorbereitung stellt sich vielen Bewerber:innen eine entscheidende Frage: Welche MedAT Kosten kommen auf mich zu? In diesem Beitrag findest du einen umfassenden Überblick über alle Ausgaben rund um den MedAT – von der offiziellen Kostenbeteiligung über Vorbereitungsmaterialien bis hin zu Kursen und versteckten Nebenkosten.

MedAT-Kosten: Teilnahmegebühr

Die Kostenbeteiligung für die Teilnahme am MedAT beträgt 110 Euro pro Anmeldung (Stand: 2025). Diese Gebühr deckt sämtliche Aufwendungen der Universitäten für die Durchführung des Tests ab – von der Entwicklung des MedATs über die Anmietung der Testlokale bis hin zu Aufsichtspersonal und Sicherheitsdienst.

Erfolgreiche Zahlungsbestätigung zur MedAT-Anmeldung
erfolgreiche Zahlungsbestätigung zur MedAT-Anmeldung

Wichtig: Die Zahlung muss fristgerecht erfolgen, sonst ist die Teilnahme am MedAT ausgeschlossen. Trage dir den Zahlungstermin unbedingt in deinen Kalender ein!

Trage dir die Deadline zur Zahlung der Kostenbeteiligung am besten direkt in deinen Kalender ein. Wenn du die Zahlungsfrist verpasst, kannst du leider nicht am MedAT teilnehmen. ⚠️ Weitere wichtige Infos zur Kostenbeteiligung findest du übrigens noch am Ende dieser Seite!

Rückerstattung der Teilnahmekosten beim MedAT?

Falls du dich fragst, ob du eine Rückerstattung bekommst, wenn du doch nicht am MedAT teilnimmst: Nein, leider ist dies nicht möglich.

Bei mehrfacher Anmeldung, wenn du beispielsweise noch nicht weißt, wo du antreten möchtest und dich deshalb für mehrere Testorte anmeldest, werden dir die Gebühren ebenfalls nicht erstattet.

Kosten für MedAT-Bücher und Vorbereitungsmaterialien

An diesem Punkt fangen die Kosten an, je nach individuellen Bedürfnissen zu variieren. Vielleicht hast du Bücher aus der Schule, mit denen du für den BMS – also die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik – lernen kannst. Auf jeden Fall empfehlen wir dir aber mit aktuellen und speziell für den MedAT konzipierten Unterlagen zu lernen.

Die Kosten variieren hier stark je nach gewünschter Unterstützung. Wenn du hauptsächlich mit E-Learning, App und Büchern lernen möchtest, sind die Kosten geringer, als bei Kursen, die von MedAT-Absolvent:innen gehalten werden. Hierbei solltest du allerdings nicht nur die Kosten, sondern auch deine Bedürfnisse im Blick haben.

Ob du lieber mit Büchern oder online lernst, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Wir legen dir aber ans Herz, zumindest die Testsimulationen zu fortgeschrittener Vorbereitungszeit in Papierform zu schreiben. Der MedAT findet am Ende natürlich auch mit Stift und Papier statt, deshalb wäre es gut, wenn du darin schon geübt bist.

Zweite Chance = Wartezeit

Viele sagen: Wer günstig kauft, kauft doppelt. Das lässt sich in den MedAT-Kontext schwer übertragen, aber eines ist sicher: Ein Wartejahr zu riskieren, kann teurer kommen, als direkt in qualitativ hochwertige, auf den MedAT abgestimmte und erprobte Vorbereitungsunterlagen zu investieren.

Eine komplette Testsimulation kannst du bei uns kostenlos online absolvieren. Oder du überlegst dir, ob du einen kompletten MedAT-Vorbereitungskurs besuchst. Viele Testteilnehmende erzählen uns, dass es für sie den Unterschied gemacht hat, die persönliche Betreuung zu nutzen und natürlich die Möglichkeit zu haben, direkt Fragen zu stellen.

Sonstige MedAT-Kosten

Nicht zu vergessen sind am Ende natürlich auch noch die Kosten für die Anreise und der eventuelle Aufenthalt in der Nähe der Testhalle. Wenn du nicht an deinem Testort lebst, empfehlen wir dir nämlich auf jeden Fall schon einen Tag im Voraus anzureisen, um morgens am Testtag keinen Stress zu haben. Auch hierbei sind die Kosten wieder sehr individuell und hängen davon ab, in welcher Stadt du teilnimmst und welche Unterkunft du buchst.

Fazit: MedAT Kosten (Beispiel)

Bitte sehe diese Aufstellung als Beispiel – außer der Teilnahmegebühr können alle Beiträge stärker variieren.

KostenpunktPreis (ca.)
Offizielle Teilnahmegebühr je Standort*110 €
Vorbereitungsmaterialien (Paket)**650 €
Anreise & Hotel (optional)50-300 €
Gesamtkosten (geschätzt)810-1.390 €


* Du kannst dich an mehreren Standorten anmelden, musst aber auch die Gebühr mehrmals bezahlen. Die Kosten können hier deshalb variieren. Beachte: die Teilnahme ist nur an einem Testort möglich, da der MedAT an allen Testorten am gleichen Datum stattfindet.

** Diese Summe ergibt sich aus unseren Umfragen mit über 600 Teilnehmenden in den letzten Jahren. Es ist der Durchschnittswert der Antworten auf die Frage “Wie hoch war dein Budget für die MedAT-Vorbereitung?”.

FAQ: MedAT Kosten

Wieso gibt es eine Kostenbeteiligung für den MedAT?

Die Kostenbeteiligung haben die Universitäten eingeführt, damit die entstehenden MedAT-Kosten abgedeckt werden können. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung des Aufnahmetests, die Anmietung der Testlokale, Kosten für Aufsichtspersonal und Sicherheitsdienst, sowie Druckkosten.

Wie bezahle ich die Kostenbeteiligung?

Wenn du dich für den MedAT anmeldest, bekommst du automatisch Zugang zu einem persönlichen MedAT-Account. Dort findest du dann einen Link, über den du die Kostenbeteiligung bezahlen kannst. Dies kannst du ganz einfach online per Kreditkarte, PayPal oder Online-Überweisung tätigen. Wichtig ist: Die Anmeldung zum MedAT ist erst dann vollständig gültig, wenn du die Kostenbeteiligung fristgerecht bezahlt hast.

Kann ich auch nach der Frist bezahlen?

Leider gibt es keine Möglichkeit nach Ablauf der Zahlungsfrist die Kostenbeteiligung zu bezahlen. Deshalb hier nochmal der Hinweis: Denk unbedingt daran rechtzeitig zu bezahlen!

Bekomme ich die Kostenbeteiligung zurückerstattet wenn ich doch nicht am MedAT teilnehme?

Nein, es gibt allgemein keinen Anspruch auf Rückerstattung.