Der MedAT

Biologie

30 min (45 Sek./Aufgabe) 40 Aufgaben Anteil: 17 % BMS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Untertest Biologie ist ein Teil des Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS) im Aufnahmeverfahren MedAT-H und MedAT-Z. Er prüft deine biologischen Kompetenzen auf Maturaniveau ab.

Das Wissen, das du im Zuge der Vorbereitung auf den MedAT-Untertest Biologie erwirbst, wird auch später im Medizinstudium und medizinischen Alltag eine wichtige Basis für dein Verständnis des menschlichen Körpers und seiner Erkrankungen sein. Vor allem der vorklinische Teil deines Medizinstudiums wird dir bedeutend leichter fallen, wenn du ein solides Vorwissen in Biologie mitbringst.

Damit du dir vorstellen kannst, wie dies beim Aufnahmetest aussehen kann, haben wir für dich ein Beispiel vorbereitet:

Welche Art von Epithel kleidet die Lungenbläschen aus?

  • A) Keines der oben genannten
  • B) Einschichtiges unverhorntes Plattenepithel
  • C) Einschichtiges verhorntes hochprismatisches Epithel
  • D) Mehrreihiges unverhorntes kubisches Epithel
  • E) Mehrreigiges verhorntes Plattenepithel

Die richtige Antwort befindet sich am Ende der Seite.*

Biologie im MedAT: Aufgabenniveau

Obwohl die Stichworte und Fragen in diesem Untertest auf Maturaniveau sein sollten, kann es vorkommen, dass beim MedAT Fragen auftauchen, die in der Biologie-Matura nicht abgeprüft werden. Daher empfiehlt es sich, mit Materialien, die speziell auf den MedAT ausgerichtet sind, zu lernen.

Für eine gelungene Vorbereitung in diesem Untertest empfehlen wir den MedAT HERO, BMS-Breaker und MEDBREAKE ONE. Alle drei befinden sich übrigens auch im Sicherheitspaket (mit MedAT-Erfolgskurs).

Beim MedAT wirst du in einer Zeit von 30 Minuten einen Aufgabenpool von 40 Beispielen lösen müssen.

Unsere Testsimulation für diesen Untertest beginnt nach dem Klicken auf den Button in der Überschrift.

45

Sekunden Zeit pro Aufgabe

Dies gibt die durchschnittliche Zeit an, die du für die Bearbeitung einer Aufgabe im Untertest Biologie beim MedAT zur Verfügung steht. Achte etwa ab dem zweiten Drittel deiner Vorbereitung ebenfalls darauf, dies einzuhalten.

MedAT BMS-Stichwortliste Biologie

Du findest hier alle Hauptkategorien aufgelistet. Die vollständige und aktuelle Stichwortliste für den MedAT-Untertest Biologie bekommst du mit Klick auf den Button.

Die menschliche Zelle

Der menschliche KörperGrundlagen der mikroskopischen und makroskopischen Anatomie und Physiologie

Grundlagen der Frühentwicklung des Menschen

Genetik, Evolution und Ökologie

Molekulare Genetik

Humangenetik

Evolution

Ökologie

Immunbiologie

Biologie Insider-Tipp für deine MedAT-Vorbereitung

MedAT Insider-Tipps von Max Marlovits (MedAT 2020 Platz 1)

Für angehende Medizinstudierende ist Biologie bestimmt der Testteil, auf den sich die meisten freuen. Mit 40 Aufgaben stellt Biologie den größten Fragenanteil des BMS dar. Auf den ersten Blick wirkt die Stoffmenge, der offiziellen Stichwortliste, erdrückend. Aber keine Sorge! Mit einem strukturierten Lernplan und guten Unterlagen ist der Lernstoff wirklich sehr gut bewältigbar.

Meine…

* Die richtige Antwort ist: A