Alle Infos zum MedAT, alle Details zu den verschiedenen Testkategorien.
Welche Aussage/n zur Zentripetalbeschleunigung ist/sind richtig? 1. Sie steht senkrecht zur Bahngeschwindigkeit. 2. Sie ist dasselbe wie die Zentrifugalkraft. 3. Sie zeigt stets auf den Kreismittelpunkt. 4. Ihr Vektor zeigt immer zur Bahngeschwindigkeit.
Eine sportliche Person hebt 20 Hanteln zu je 10 kg einen Meter in die Höhe. Wie viel Arbeit wird dabei verrichtet?
Wie lautet die Definition für Wechselstrom?
Welche Leistung verrichtet ein Mensch (dessen Körpergewicht nicht berücksichtigt wird), der innerhalb von zehn Minuten einen Stein mit einer Masse von 5 kg auf einen Hügel trägt, der sich nun 50 Meter höher befindet, als in seiner Ausgangsposition?
In welche Energie wird ein Teil der kinetischen Energie eines Körpers bei der Gleitreibung umgewandelt?
Bei in Ausbreitungsrichtung schwingenden Wellen, den Longitudinalwellen, gibt es …
Welche/r Parameter ist/sind nicht notwendig, um eine harmonische Schwingung zu berechnen? 1. Amplitude (x) 2. Geschwindigkeit (v) 3. Periodendauer (T) 4. Frequenz (f)
Welche Zerfallsart/en liegt/liegen vor, wenn die Ordnungszahl des zerfallenen Stoffes steigt? 1. Gammazerfall 2. Alphazerfall 3. Beta-plus-zerfall 4. Beta-minus-zerfall
Was ist eine elektromagnetische Welle?
Welche Einheit hat die elektrische Spannung? 1. Ampere 2. Watt * Ampere 3. Coulomb / Joule 4. Volt
Was trifft auf ein elektrisch neutrales Atom mit der Ordnungszahl 6 zu? 1. Es hat 7 Neutronen. 2. Es hat 6 Protonen. 3. Es hat 6 Valenzelektronen. 4. Es hat 6 Elektronen.
Womit lässt sich eine harmonische Schwingung grafisch gut darstellen?
Welche Aussage ist nicht wahr?
Wovon hängt die Intensität des transmittierten Lichts ab, welches durch eine absorbierende Substanz geschickt wurde? 1. von der Stoffmenge (c) der absorbierenden Substanz 2. von der Weglänge (d) des Lichtstrahls durch die Probe 3. von den Absorptionseigenschaften der Substanz 4. von der Masse der Substanz
20 Newtonmeter sind umgewandelt in Watt…?
Welche Aussage entspricht nicht der Wahrheit?
Welche Mischungstemperatur erreicht man, wenn man einen halben Liter 50 °C warmen Wassers mit zwei Litern 10 °C kaltem Wasser mischt?
Dass ein frei beweglicher Körper eine Bewegungsänderung erfährt, die der Einwirkung der bewegenden Kraft proportional ist, entspricht dem…
Du hast eine E-Mail mit deinen Ergebnissen von uns erhalten.
Zur Testübersicht
All-in-One (Erfolgskurs + Erfolgspaket)
die MedAT-Fast-Lane (MasterClass + Basispaket)
Los gehts!
Anmelden mit deinem Account bei
Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
Bereits registriert? Jetzt anmelden