
Erfahrene Lernbegleitung
Damit der Traum vom Medizinstudium wahr wird.

Einst waren wir in der selben Situation und durften uns dem MedAT stellen. Heute studieren wir Medizin und verwirklichen unseren Traum in der medizinischen Praxis. Wir wissen, welche Methoden funktionieren und lehren auf Augenhöhe. Gerade deshalb gelingt uns wirksamer und authentischer Unterricht.
Die ideale Lernbegleitung über mehrere Monate mit einem Mix aus Kursen, E-Learning und Büchern. Wir motivieren und stellen sicher, dass alle relevanten Inhalte gelernt werden.
Erprobter Lernplan
Mehr als zehn Jahre haben wir uns beschäftigt, den perfekten Lernplan für den MedAT zu erstellen. Dabei legen wir großen Wert auf den Wissensstand, den Lernbedarf und die vorhandene Zeit. Kombiniert mit Spaced Repetition und unserem Lernsystem führen wir zum Erfolg!

Unser Ausbildungsangebot ist nach höchsten Qualitätsstandards zertifiziert.
Das Medizinstudium – die beste Grundlage für Spitzenmedizin
Das Medizinstudium stellt die beste Grundlage für die Zukunft dar. Gerade heute treiben technologische Errungenschaften die Forschung im medizinischen Spitzenfeld rasant voran, wodurch sich ständig neue Forschungs- und Arbeitsbereiche (z. B. Epigenetik, Nanotechnologie, Proteomik) eröffnen. Der Gesundheitsbereich zählt zu den sichersten und sinnschaffensten Berufsfeldern, aus denen bereits zahlreiche Nobelpreisträger:innen hervorgegangen sind. Schlussendlich geht es in der Medizin ums Handeln, wenn zwischen Leben und Tod entschieden wird. Deshalb braucht es eine wirklich gute Vorbereitung auf den Medizin-Aufnahmetest (MedAT), der als Eintrittskarte ins Medizinstudium fungiert. Auf umfassende Unterstützung in diesem Bereich haben wir uns spezialisiert.

Die besten Pakete im Überblick
Praxisnahe Expert:innen
Breite Erfahrung
In unserer Umfrage an 23.285 Personen mit 526 vollständigen Antworten hat sich eines klar herauskristallisiert: Je mehr Testsimulationen absolviert wurden, desto besser war das MedAT-Ergebnis. Menschen, die den MedAT nicht geschafft haben, hatten durchschnittlich 2,65 Simulationen geschrieben. Erfolgreiche Absolvent:innen hingegen 5,24 Simulationen. Menschen mit einem Top-10-Ergebnis haben sogar 7,65 Simulationen bearbeitet.
Die Quintessenz: Testsimulationen helfen dabei, den Aufbau des MedAT besser zu verstehen, realistisch zu wiederholen und sich bestmöglich in den Testtag hinzuversetzen.
8 Personen
In unserem Team befinden sich acht Personen mit dem ersten Platz.
Weiterempfehlung
Wir freuen uns über tausendfaches Feedback, das uns anspornt, neue Standards zu setzen.
Sterne
Unsere MasterClasses werden exzellent bewertet, weil die Besten sie leiten.
Erfahrung
Seit 2013 geben wir alles, um dich bei deiner Vorbereitung zu unterstützen.
Unser Lernsystem
Team aus Expert:innen
10+ Jahre Erfahrung
Engagierte Lerncommunity
Testnahe Vorbereitung
Dynamischer Lernplan
Erprobte Methoden


Kontaktiere uns!
Vereinbare einen Termin für Fragen zu unserem MEDBREAKER-Lernsystem.
Nächste Infoveranstaltungen
MedAT-Infoveranstaltung
MedAT-Infoveranstaltung
Meine Tochter hat sich mit Ihren Büchern und Simulationen vorbereitet (während sie für die Matura gelernt hat). Sie hat den Aufnahmetest für die Meduni Wien bestanden (9. Platz). Danke! ☺️
Vivianne, via Instagram
Die jahrelange Erfahrung ist bei euch definitiv spürbar und hat meinem Sohn zum gewünschten Erfolg verholfen. Danke für alles.
Dir.Mag. Roland B., Rückmeldung nach dem Erfolgskurs
Ich hatte in der Oberstufe das Gefühl, ich sei nicht gut genug. In eurer MasterClass konnte ich ALLES fragen und kam mir nie „zu dumm“ vor Eure Coaches waren so positiv und motivierend, dickes Dankeschön! 😍
Emma K., via Instagram

MEDBREAKER ist ein Team aus jungen, engagierten Menschen mit Erfahrung im Medizinstudium und der Vorbereitung auf den MedAT. Wir haben den Test selbst erfolgreich absolviert, kennen die Herausforderungen und begleiten dich auf deinem Weg zum Medizinstudium. Seit dem ersten MedAT 2013 helfen wir mit unserer Expertise und sind stolz, auch Top-Platzierte im Team zu haben. Lerne mit uns und bestehe den MedAT.
Mehr über uns
FAQs
Der MedAT ist extrem kompetitiv, da nur ein kleiner Prozentsatz der Bewerber:innen einen Studienplatz bekommt. Die richtige Vorbereitung steigert die Chancen erheblich. Besonders bei einem Test, der auf spezifische Strategien, Logik und Wissen setzt, macht eine strukturierte Vorbereitung den Unterschied.
Die Erfolgschancen hängen von der Motivation und Disziplin des Kindes ab, aber ein guter Kurs bietet Struktur, Lernmaterialien und Profi-Tipps, die den Unterschied machen. Statistiken zeigen, dass viele der erfolgreichen Bewerber:innen Vorbereitungskurse oder Bücher genutzt haben. Bei MEDBREAKER ist im Erfolgskurs die Chance zum Bestehen ca. 5,75 Mal höher.
Das hängt vom Startpunkt ab, aber in der Regel sind 3 bis 6 Monate intensives Lernen mit ca. 20 Stunden pro Woche realistisch. Mit unseren Kursen und Lernplänen bekommt Ihr Kind eine klare Struktur, um effizient zu arbeiten.
Unsere Kurse kombinieren interaktive Elemente, persönliche Betreuung und motivierende Erfolgserlebnisse. Außerdem hilft unsere Community dabei, sich gegenseitig zu pushen. Für weniger motivierte Schüler:innen bieten wir klare Tagespläne.
Definitiv! Unsere Angebote kombinieren hochwertige Bücher, ein E-Learning-System und persönliche Betreuung. Wenn man bedenkt, dass ein Studienplatz das Ziel ist, ist die Investition gering im Vergleich zum langfristigen Nutzen. Mediziner:innen starten mit einem Bruttojahresgehalt von ca. 100.000 €.
Unser System ist so gestaltet, dass Ihr Kind selbstständig arbeiten kann. Wenn es aber zusätzliche Motivation von Ihnen bekommt, umso besser! Eltern spielen oft eine unterstützende Rolle, indem sie Zeitmanagement oder Stressbewältigung fördern.
Unsere Kurse und Materialien sind flexibel. Ihr Kind kann sich die Lernzeit frei einteilen, und unser E-Learning-System ist rund um die Uhr verfügbar. So kann es auch abends oder am Wochenende lernen.
Ja, ein finanzielles Investment in hochwertige Vorbereitungsmaterialien oder Kurse ist eine wertvolle Unterstützung. Kurse, Bücher und E-Learning-Systeme bieten strukturierte und professionelle Vorbereitungsmöglichkeiten, die Ihrem Kind helfen, sich gezielt auf den MedAT vorzubereiten. Die Investition in gute Vorbereitung ist vergleichsweise gering, wenn man bedenkt, dass ein Studienplatz der Schlüssel für eine erfolgreiche medizinische Karriere sein kann.