
Dein MedAT-Vorbereitungskurs in Wien
Wusstest du, dass knapp 70 % der Bewerber:innen beim Medizin-Aufnahmetest (MedAT) scheitern, weil sie unzureichend oder nicht optimal vorbereitet sind? Die Vorbereitung auf den MedAT ist ein wichtiger Schritt für alle, die den Traum vom Medizinstudium verwirklichen möchten. Gerade für Bewerber:innen aus Städten wie St. Pölten, Wiener Neustadt oder auch Eisenstadt stellt sich die Frage: Wie finde ich den besten Vorbereitungskurs für den MedAT, wenn er nicht in meiner Heimatstadt angeboten wird?
Für alle Bewerber:innen aus Wien, St. Pölten, Wiener Neustadt bzw. Niederösterreich und dem gesamten Burgenland ist unser MedAT-Vorbereitungskurs in Wien ideal erreichbar – sowohl vor Ort als auch online.
MedAT-Vorbereitung: Warum sie so entscheidend ist
Der MedAT (Medizin-Aufnahmetest) ist kein einfacher Test – er stellt dein Wissen, kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, Geduld und Durchhaltevermögen sowie sozial-emotionale Kompetenzen auf die Probe.
Eine effektive Vorbereitung auf den Test ist daher der Schlüssel zum Erfolg. In Wien gibt es verschiedene Vorbereitungsmöglichkeiten, doch der Besuch eines strukturierten Kurses, der speziell auf die Anforderungen des MedAT ausgerichtet ist, bietet dir eine gezielte, fachliche Unterstützung, die individuell auf deine Bedürfnisse eingeht.
Dieser Beitrag zeigt dir, warum sich der Weg zum MedAT-Vorbereitungskurs nach Wien lohnt – auch wenn du aus St.Pölten, Eisenstadt oder ganz anderen Regionen kommst.

höhere Chancen den MedAT zu bestehen
Das ergaben Umfragen unter Teilnehmenden unserer MedAT-Vorbereitungskurse vs. nicht Teilnehmenden in den letzten Jahren.
Was sollte ein guter MedAT-Vorbereitungskurs bieten?
Ein hochwertiger MedAT-Kurs geht über reine Wissensvermittlung hinaus: Er hilft dir, mit System zu lernen, motiviert zu bleiben und gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Achte bei der Wahl deines Kurses besonders auf folgende Merkmale:
Intensität und Struktur
Idealerweise verfügt ein MedAT-Kurs über einen gut strukturierten Aufbau und einen erprobten Lernplan, der dir hilft, die Prüfungsinhalte systematisch zu erarbeiten. Besonders effektiv ist es, wenn der Kurs an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.
Testnahe Übungen und Simulation
Theorie ist wichtig, aber Übung macht den Meister. Achte darauf, dass der Kurs genügend Übungsaufgaben und Tests bietet, um dich optimal auf den Test vorzubereiten. Realistische und MedAT testnahe Simulationen (vor Ort) sind ein Muss!
Individuelle Unterstützung
Ein hochwertiger Kurs zeichnet sich durch individuelle Betreuung und regelmäßiges Feedback aus. Dadurch kannst du gezielt an deinen Schwachstellen arbeiten und deine Leistung systematisch verbessern.
MedAT-Vorbereitungskurs Wien: Auch für Besuchende aus St. Pölten oder dem Burgenland?
Du wohnst in Wien, suchst einen MedAT-Vorbereitungskurs oder bist aus St. Pölten, Wiener Neustadt, Eisenstadt oder Pinkafeld? Für Besucher:innen aus Niederösterreich und dem Burgenland ist der MedAT-Vorbereitungskurs in Wien eine gute Option!
Die Anbindung nach Wien ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Zug und Auto von allen Standorten sehr gut. Wien bietet außerdem viele kostengünstige Schlafmöglichkeiten zum Beispiel via Airbnb. Du absolvierst die MedAT-Vorbereitung gemeinsam mit Freunden? Perfekt, um zusammen zu reisen und sich die Kosten zu teilen.
Du kommst aus St. Pölten und suchst nach einem passenden MedAT-Kurs? Unser Vorbereitungskurs in Wien ist mit dem Zug in unter einer Stunde erreichbar. Viele Teilnehmer:innen aus St. Pölten nutzen unser Angebot jedes Jahr – entweder vor Ort oder online. Profitiere von kompetenten Tutor:innen, die den MedAT selbst bezwungen haben und nun Medizin studieren. Ihre Unterstützung und testnahe Simulationen werden dir zu entscheidenden Fortschritten verhelfen.
Unser beliebter MedAT-Vorbereitungskurs in Wien ist bequem und schnell erreichbar – von Eisenstadt aus sogar in weniger als einer Stunde mit dem Zug. Viele angehende Medizinstudierende aus dem Burgenland nutzen jedes Jahr unser umfassendes Kursangebot – sowohl vor Ort in Wien als auch flexibel online von zuhause aus.
Unsere erfahrenen Tutor:innen studieren selbst Medizin und haben den MedAT erfolgreich gemeistert. Sie wissen genau, worauf es ankommt – und begleiten dich mit gezieltem Fachwissen, erprobten Lernstrategien und realistischen Testsimulationen auf deinem Weg zum Medizinstudium.
Sollte sich die Teilnahme in Innsbruck, Graz oder Linz eher für dich anbieten, ist dies auch kein Problem – du kannst an diesen Standorten ebenfalls teilnehmen.
Basiskurs zur MedAT-Vorbereitung in Wien | Ablauf
Tag 1 | Einführung und Inhalte
Gestartet wird mit einer Einführungseinheit, die alle wichtigen Informationen über den MedAT-H beinhaltet. Das richtige Zeitmanagement ist entscheidend: Ohne viel Zeit zu verlieren, beschäftigen wir uns darauffolgend mit den kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten: Figuren zusammensetzen, Gedächtnis und Merkfähigkeit, Wortflüssigkeit und Manuelle Fertigkeiten (MedAT-Z). Danach werden außerdem BMS-Basics durchgegangen und in Biologie und Chemie erste Wissensinhalte vermittelt.
Beim BMS gehen wir natürlich auf die wesentlichen Lerntipps ein. Für Erlernen der Naturwissenschaften empfiehlt sich unsere MasterClass, der MedAT HERO und MEDBREAKER ONE. Eine Lernstrategie zur Kombination dieser Lern- und Übungsformate empfiehlt sich, da Spaced Repetiotion so am effektivsten angewandt werden kann.
Tag 2 | Untertests und Themengebiete
Am zweiten Tag des Basiskurses werden die Inhalte der Untertests durchgegangen, die am ersten Kurstag noch nicht behandelt wurden. Mit prüfungsnahen Texten trainieren wir den Testteil Textverständnis. Natürlich wird auch den sozial-emotionalen Kompetenzen ausreichend Zeit gewidmet. Außerdem werden Implikationen erkennen und Zahlenfolgen als noch ausständige Untertests der KFF und mit Physik und Mathematik die fehlenden aus dem BMS behandelt.
SEK besteht aus den Untertests Emotionen regulieren, Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden. Wichtige Strategien zum Bearbeiten dieser Untertests werden besprochen und feine Unterschiede der vorkommenden Emotionen besprochen – kennst du beispielsweise den Unterschied zwischen Neid und Eifersucht?
Tag 3 | Vollständige MedAT-Simulation
Am dritten Tag steht die erste Prüfungssimulation an, die bereits unter authentischen Bedingungen abgehalten wird. Diese dient vor allem dazu, um die gelernten Strategien unter testnahen Bedingungen erstmals anzuwenden. So bekommst du ein gutes Gefühl für den Aufbau und Ablauf des MedAT und bist unmittelbar dem Zeitdruck der einzelnen Untertests sowie strengen Augen der Testaufsicht ausgesetzt.
Anders als bei anderen Vorbereitungskursen starten wir somit nicht mit einem Eingangstest, sondern führen die erste Testsimulation erst nach dem Erarbeiten der Inhalte durch. Denn bei uns ist es nicht wichtig, mit welchem Vorwissen du kommst, sondern nur, welches Wissen du dir mithilfe der Kursinhalte aneignen kannst!
Tag 4 | Auswertung der Simulation
Am vierten Tag erwartet dich eine umfassende Besprechung der Ergebnisse, bei der auch ein Fokus auf die essentiellsten BMS-Themen gelegt wird. Stell den Tutor:innen alle deine Fragen zum MedAT, der Vorbereitung und wichtigen Lernstrategien – jetzt hast du die Chance, nutze sie!
Follow-Up | Begleitung via Gruppenchat
Nach diesen vier Kurstagen bleibt dir Zeit alles Gelernte zu vertiefen und deine Skills weiter zu verbessern. Bei Fragen kannst du dich in dieser Zeit auch jederzeit an deine:n Vortragende:n wenden und andere Kursteilnehmende zu Fortschritten und Erfahrungen in der Vorbereitung befragen.
Dein nächster Schritt: Die MasterClass besuchen, alles an MedAT relevanten Wissensinhalten und Lernstrategien im BMS erfahren und KFF-Strategien kennenlernen, die dir alle Punkte bringen! 🤝🏼
Der Basiskurs hält seinen Namen daher, da dieser die erste Stufe eines dreiteiligen Erfolgskurses darstellt. Alles zu den weiteren Stufen für die optimale Vorbereitung auf den MedAT findest du hier.

Die Qualität unserer Kurse hat für uns oberste Priorität. Deshalb bitten wir alle Teilnehmenden im Anschluss an jeden Kurs um ihr Feedback zur Kompetenz der Tutor:innen, zur Didaktik, zu den Inhalten, zur Umsetzung sowie zu den (technischen) Rahmenbedingungen. Auf Basis der Rückmeldungen setzen wir gezielt Verbesserungen um. Damit darf ich stolz verkünden, dass die Basiskurse derzeit eine großartige durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erreicht. Dieses Ergebnis zeigt uns, dass die Learning Experience unserer Teilnehmenden unserem Anspruch entspricht – und wir arbeiten stetig daran, noch besser zu werden. 😊
Erfolgsgeschichten: So haben andere Studierende ihre MedAT-Vorbereitung gemeistert
Es ist nicht nur Theorie, dass eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg ist. Zahlreiche Studierende haben bereits von den Vorteilen einer gezielten Vorbereitungskurs in Wien profitiert. Der Schnitt erfolgreicher MedAT-Absolvent:innen nach dem Erfolgskurs ist zwei von drei Personen – darauf sind wir ziemlich stolz. Erfüllst auch du dir deinen Traum vom Medizinstudium?
Ich habe bei euch den 4-Tages-Kurs im Winter besucht und mir alle eure Bücher bestellt. Neben dem Lernen für die Matura habe ich mich dann seit Weihnachten auf den MedAT vorbereitet. Obwohl mir jeder gesagt hat, dass der MedAT neben der Matura nicht machbar ist, habe ich es dank eurer täglichen Motivation und euren perfekten Unterlagen geschafft. Dafür wollte ich einfach mal Danke sagen. Liebe Grüße 😇😇
Der richtige Zeitpunkt: Wann solltest du mit der MedAT-Vorbereitung beginnen?
Eines vorweg: Es ist nie zu früh, mit der Vorbereitung auf den MedAT zu beginnen. Immer mehr Studierende starten bereits ein Jahr vor dem Aufnahmetest mit einer umfassenden Vorbereitung, andere beginnen wenige Monate im Voraus. Je früher du beginnst, desto besser kannst du die verschiedenen Prüfungsteile in deinem Tempo durchgehen. In Wien gibt es ganzjährig Vorbereitungskurse, die dir helfen, gezielt und effektiv auf den MedAT hinzuarbeiten.
Die nächsten Kurstermine in Wien
Damit du deine Anreise aus St. Pölten, Wiener Neustadt, Eisenstadt oder anderen Standorten stressfrei und rechtzeitig organisieren kannst, findest du hier die nächsten freien Termine für den Basiskurs in Wien!
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Dein MedAT-Vorbereitungskurs in Wien – eine Investition in die Zukunft
Die MedAT-Vorbereitung ist nicht nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Medizinstudium, sondern eine Investition in deine Zukunft. Mit dem richtigen Kurs und der nötigen Motivation kannst du deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss des MedAT deutlich steigern. Wähle einen Kurs, der zu dir passt, und gehe deinen Traum vom Medizinstudium in Wien mit klarer Zielsetzung an!
Bereit, mit deiner MedAT-Vorbereitung zu starten? Melde dich noch heute für einen Kurs in Wien an und sichere dir deinen Platz – wir freuen uns auf dich! 🤓
FAQ: MedAT-Vorbereitungskurs Wien
Der MedAT ist der österreichische Aufnahmetest für das Medizinstudium. Jährlich bewerben sich tausende Studieninteressierte – rund 70 % bestehen ihn jedoch nicht. Eine gezielte MedAT-Vorbereitung, etwa durch einen strukturierten Vorbereitungskurs in Wien, steigert die Erfolgschancen nachweislich.
Ja, in Wien werden regelmäßig MedAT-Vorbereitungskurse angeboten – sowohl vor Ort als auch online. Diese Kurse decken alle Testbereiche ab, inklusive BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien), kognitiver Fähigkeiten und Fertigkeiten und sozial-emotionaler Kompetenzen.
Absolut! Der MedAT-Kurs in Wien ist ideal für Bewerber:innen aus Niederösterreich – die Anfahrt dauert mit dem Zug meist weniger als eine Stunde. Viele Teilnehmende aus St. Pölten oder Wiener Neustadt besuchen jährlich unseren Kurs vor Ort oder bequem online.
Dank direkter Zugverbindungen ist Wien von Eisenstadt und anderen Städten im Burgenland schnell und unkompliziert erreichbar. Alternativ kannst du an unserem Onlinekurs teilnehmen – so bereitest du dich ortsunabhängig optimal vor.
Der 4-tägige Kurs bietet: Einführung in alle Testteile, KFF Testübungen & Strategien, BMS-Lerntipps und Stoffübersicht, eine vollständige Prüfungssimulation, individuelle Auswertung & Feedback sowie Betreuung via Gruppenchat nach dem Kurs.
Ja! Neben Wien bieten wir MedAT-Kurse auch in Graz, Linz und Innsbruck an. Alle Standorte bieten dieselbe Qualität und Kursstruktur – inklusive Simulationen und individueller Betreuung.
Statistiken aus unseren Kursen zeigen: Teilnehmende erhöhen ihre Chancen auf einen Studienplatz im Schnitt um das 5,75-Fache im Vergleich zu Personen ohne Vorbereitungskurs.
Je früher, desto besser! Viele starten ihre MedAT-Vorbereitung ein Jahr vor dem Test, andere wenige Monate vorher. Unsere Kurse finden ganzjährig statt – so kannst du deinen perfekten Einstieg wählen.
Du kannst dich ganz einfach über unsere Website anmelden. Dort findest du auch alle aktuellen Termine und verfügbaren Plätze für Wien sowie alternative Kursorte in Innsbruck, Graz und Linz.
👉 Jetzt zum MedAT-Kurs anmelden
Hier kannst du die Termine für die nächsten MedAT-Vorbereitungskurse in Graz einsehen.