
Dein MedAT-Vorbereitungskurs in Graz
Knapp 80 % der Bewerber:innen beim Medizin-Aufnahmetest (MedAT) scheitern, weil sie unzureichend oder nicht optimal vorbereitet sind. Um den Traum vom Medizinstudium verwirklichen zu können, ist die Vorbereitung auf den MedAT ist ein essentieller Schritt.
Gerade für Bewerber:innen aus Kärnten oder natürlich der restlichen Steiermark stellt sich die Frage: Wie finde ich den besten Vorbereitungskurs für den MedAT, wenn er nicht in meiner Heimatstadt angeboten wird?
Für Bewerbende aus Graz, Klagenfurt, Villach, St. Veit bzw. Kärnten und der gesamten Steiermark ist unser MedAT-Vorbereitungskurs in Graz ideal erreichbar – sowohl vor Ort als auch online.
MedAT-Vorbereitung: Warum sie so entscheidend ist
Der Medizin-Aufnahmetest (MedAT) ist ein anspruchsvoller Test, der nicht nur dein fachspezifisches Wissen, sondern auch deine kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, deine Geduld sowie dein Durchhaltevermögen und sozial-emotionale Kompetenzen auf die Probe stellt.
Eine gründliche Vorbereitung auf den Test bildet die Basis für deinen Erfolg. In Graz stehen dir unterschiedliche Wege zur Verfügung, dich darauf vorzubereiten.
Besonders empfehlenswert sind jedoch strukturierte Kurse, die genau auf die Anforderungen des MedAT abgestimmt sind. Diese bieten dir eine individuelle, fachlich fundierte Betreuung, die speziell deine persönlichen Lernbedürfnisse berücksichtigt.
Dieser Beitrag zeigt dir, warum sich der Weg zum MedAT-Vorbereitungskurs nach Graz auszahlt – auch wenn du aus anderen Regionen der Steiermark oder aus Kärnten kommst.

höhere Chancen den MedAT zu bestehen
Das ergaben Umfragen unter Teilnehmenden unserer MedAT-Vorbereitungskurse vs. nicht Teilnehmenden in den letzten Jahren.
Was sollte ein guter MedAT-Vorbereitungskurs bieten?
Ein guter MedAT-Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern unterstützt dich dabei, motiviert und strukturiert zu lernen sowie gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Beachte bei deiner Kurswahl insbesondere diese Kriterien:
Intensität und Struktur
Testnahe Übungen und Simulation
Theoretisches Wissen ist wichtig, doch der Schlüssel liegt im Anwenden. Wähle daher einen Kurs, der zahlreiche Übungseinheiten, Testaufgaben und möglichst realitätsnahe MedAT-Simulationen vor Ort integriert.
Individuelle Unterstützung
Ein erfolgsversprechender Kurs sollte persönliche Betreuung und Feedback bieten. Dies hilft, um auf spezifische Schwächen einzugehen und deine Leistung zu steigern.
MedAT-Vorbereitungskurs Graz: Auch für Besuchende aus Villach, Klagenfurt oder Steiermark?
Du kommst aus Graz oder wohnst in Städten wie Villach, Klagenfurt oder der Steiermark und möchtest dich optimal auf den MedAT vorbereiten? Dann könnte ein Vorbereitungskurs in Graz genau das Richtige für dich sein!
Graz erreichst du von allen genannten Städten unkompliziert mit Zug, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor Ort gibt es viele preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten, etwa über Airbnb. Besonders vorteilhaft ist es, gemeinsam mit Freunden anzureisen – das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht auch gemeinsames Lernen!
Du wohnst in Kärnten und möchtest dich gezielt auf den MedAT vorbereiten? Unser Kurs in Graz ist von Klagenfurt, St. Veit und Umgebung mit dem Zug in weniger als zwei Stunden bequem erreichbar. Jährlich nutzen zahlreiche Teilnehmer:innen aus Kärnten unser Angebot – sowohl online als auch direkt vor Ort. Lerne von erfahrenen Tutor:innen, die den MedAT bereits erfolgreich gemeistert haben und heute selbst Medizin studieren. Dank ihrer Unterstützung und praxisnahen Simulationen wirst du bestens auf die Prüfung vorbereitet sein.
Basiskurs zur MedAT-Vorbereitung in Graz | Ablauf
Tag 1 | Einführung und Inhalte
Tag 2 | Untertests und Themengebiete
Mit testnahen Texten übst du am zweiten Tag gezielt den Bereich Textverständnis. Auch die sozial-emotionalen Kompetenzen (SEK) kommen nicht zu kurz. Hier stehen die Untertests Emotionen regulieren, Emotionen erkennen und Soziales Entscheiden im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur effektive Bearbeitungsstrategien vermittelt, sondern auch feine Unterschiede in den Emotionen thematisiert – weißt du zum Beispiel, wie sich Neid von Eifersucht unterscheidet?
Zudem schließen wir die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten mit Implikationen erkennen und Zahlenfolgen ab. Im BMS-Bereich werden die verbleibenden Themen Physik und Mathematik behandelt.
Tag 3 | Vollständige MedAT-Simulation
Tag 4 | Auswertung der Simulation
Am vierten Kurstag steht die ausführliche Auswertung der Testsimulation auf dem Programm. Dabei widmen wir uns auch gezielt den zentralen Themen des BMS-Teils. Nutze die Gelegenheit, um den Tutor:innen all deine Fragen rund um den MedAT, die Vorbereitung und bewährte Lernmethoden zu stellen – jetzt ist der ideale Moment dafür!
Follow-Up | Begleitung via Gruppenchat
Nach diesen vier intensiven Kurstagen hast du Zeit, das Erlernte zu festigen und deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Sollten während der individuellen Vorbereitung Fragen auftauchen, stehen dir deine Tutor:innen weiterhin zur Verfügung. Außerdem lohnt es sich, mit anderen Kursteilnehmenden im Austausch zu bleiben – so profitierst du von gemeinsamen Erfahrungen und Lernerfolgen.
Dein nächster Schritt: Die MasterClass. Dort tauchst du noch tiefer in alle relevanten BMS-Inhalte ein, verfeinerst deine Lernstrategien und lernst KFF-Techniken, die dir wertvolle Punkte sichern können. 🤝🏼
Der Basiskurs hält seinen Namen daher, da dieser die erste Stufe eines dreiteiligen Erfolgskurses darstellt. Alles zu den weiteren Stufen für die optimale Vorbereitung auf den MedAT findest du außerdem hier.

Die Qualität unserer Kurse hat für uns oberste Priorität. Deshalb bitten wir alle Teilnehmenden im Anschluss an jeden Kurs um ihr Feedback zur Kompetenz der Tutor:innen, zur Didaktik, zu den Inhalten, zur Umsetzung sowie zu den (technischen) Rahmenbedingungen. Auf Basis der Rückmeldungen setzen wir gezielt Verbesserungen um. Damit darf ich stolz verkünden, dass die Basiskurse derzeit eine großartige durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erreichen. Dieses Ergebnis zeigt uns, dass die Learning Experience unserer Teilnehmenden unserem Anspruch entspricht – und wir arbeiten stetig daran, noch besser zu werden. 😊
Erfolgsgeschichten: So haben andere Studierende ihre MedAT-Vorbereitung gemeistert
Es ist längst mehr als nur eine Theorie: Gezielte Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg beim MedAT. Viele Studierende konnten sich dank unseres Erfolgskurses in Graz ihren Traum vom Medizinstudium erfüllen. Der Erfolg spricht für sich – zwei von drei Teilnehmer:innen bestehen den Test nach dem Kurs. Darauf sind wir wirklich stolz. Bist auch du bereit, den nächsten Schritt zu machen und dir deinen Studienplatz zu sichern?
Liebes MEDBREAKER-Team!!
Ich kann es nicht glauben, ich hab den MedAT-Z bestanden und das mit Platz 9! Ich hab fast nur mit MEDBREAKER gelernt und wollte einfach mal danke sagen!! Der Kurs und die Bücher sind mega!!! Dank euch kann ich mir meinen größten Traum erfüllen!!
Der richtige Zeitpunkt: Wann solltest du mit der MedAT-Vorbereitung beginnen?
Eines vorweg: Es ist nie zu früh, mit der Vorbereitung auf den MedAT zu beginnen. Immer mehr angehende Mediziner:innen starten bereits ein Jahr vor dem Aufnahmetest mit einer umfassenden Vorbereitung, andere beginnen wenige Monate im Voraus.
Je früher du beginnst, desto besser kannst du die verschiedenen Testteile in deinem Tempo durchgehen. In Graz gibt es außerdem ganzjährig Vorbereitungskurse, die dir helfen, gezielt und effektiv auf den MedAT hinzuarbeiten.
Die nächsten Kurstermine in Graz
Damit du deine Anreise aus Klagenfurt, Villach, St. Veit bzw. aus allen Regionen in Kärnten und der gesamten Steiermark stressfrei und rechtzeitig organisieren kannst, findest du hier die nächsten freien Termine für den Basiskurs in Graz!
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Wochenendkurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
4-Tageskurs mit Simulation
Dein MedAT-Vorbereitungskurs in Graz – eine Investition in die Zukunft
Die MedAT-Vorbereitung ist nicht nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Medizinstudium, sondern eine Investition in deine Zukunft. Mit dem richtigen Kurs und der nötigen Motivation kannst du deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss des MedAT deutlich steigern. Wähle einen Kurs, der zu dir passt, und gehe deinen Traum vom Medizinstudium in Graz mit klarer Zielsetzung an!
Bereit, mit deiner MedAT-Vorbereitung zu starten? Melde dich noch heute für einen Kurs in Graz an und sichere dir deinen Platz – Wir freuen uns auf dich! 🤓
FAQ: MedAT-Vorbereitungskurs Graz
Der MedAT ist der österreichische Aufnahmetest für das Medizinstudium. Jährlich bewerben sich tausende Studieninteressierte – rund 80 % bestehen ihn jedoch nicht. Eine gezielte MedAT-Vorbereitung, etwa durch einen strukturierten Vorbereitungskurs in Graz, steigert die Erfolgschancen nachweislich.
Ja, in Graz werden regelmäßig MedAT-Vorbereitungskurse angeboten – sowohl vor Ort als auch online. Diese Kurse decken alle Testbereiche ab, inklusive BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien), kognitiver Fähigkeiten und Fertigkeiten und sozial-emotionaler Kompetenzen.
Absolut! Der MedAT-Kurs in Graz ist ideal für Bewerber:innen aus Kärnten – die Anfahrt dauert mit dem Zug oder Auto meist weniger als zwei Stunden. Einige Teilnehmende aus Kärnten besuchen jährlich unseren Kurs vor Ort oder bequem online.
Unsere MedAT-Kurse (Basiskurse) beginnen in der Regel um 09:00 vormittags und enden spätestens um 18:00. Nähere Informationen bezüglich des exakten Kursbeginnes und der genauen Kursadresse können aus der Bestätigungsmail (inklusive der Kursrechnung) entnommen werden.
Dank direkter Zugverbindungen ist Graz nach Klagenfurt und anderen Städten in Kärnten schnell und unkompliziert erreichbar. Alternativ kannst du an unserem Onlinekurs teilnehmen – so bereitest du dich ortsunabhängig optimal vor.
Der 4-tägige Kurs bietet: Einführung in alle Testteile, KFF Testübungen & Strategien, BMS-Lerntipps und Stoffübersicht, eine vollständige Prüfungssimulation, individuelle Auswertung & Feedback sowie Betreuung via Gruppenchat nach dem Kurs.
Der Basiskurs ist auch bestens für Teilnehmende am MedAT-Z ausgerichtet und die Untertests des Testbereiches Manuelle Fertigkeiten erklärt und geübt.
Auch die Testsimulation enthält selbstverständlich sowohl Inhalte für den MedAT Humanmedizin als auch den MedAT für Zahnmedizin.
Ja! Neben Graz bieten wir MedAT-Kurse auch in Wien, Innsbruck und Linz und an. Alle Standorte bieten dieselbe Qualität und Kursstruktur – inklusive Simulationen und individueller Betreuung.
Statistiken aus unseren Kursen zeigen: Teilnehmende erhöhen ihre Chancen auf einen Studienplatz im Schnitt um das 5,75-Fache im Vergleich zu Personen ohne Vorbereitungskurs.
Je früher, desto besser! Viele starten ihre MedAT-Vorbereitung ein Jahr vor dem Test, andere wenige Monate vorher. Unsere Kurse finden ganzjährig statt – so kannst du deinen perfekten Einstieg wählen.
Du kannst dich ganz einfach über unsere Website anmelden. Dort findest du auch alle aktuellen Termine und verfügbaren Plätze für Graz sowie alternative Kursorte in Innsbruck, Linz und Wien.
👉 Jetzt zum MedAT-Kurs anmelden
Hier kannst du die Termine für die nächsten MedAT-Vorbereitungskurse in Graz einsehen.